Brilon
Mitten im schönen Hochsauerland liegt das Feriengebiet Brilon. Die Stadt Brilon mit seinen 16 Dörfern liegt auf einer sonnigen Hochfläche umgeben von Bergen, Wäldern und Wasser. Brilon ist die waldreichste Gemeinde Deutschlands und gerade das macht dieses Gebiet für Sie als Gast so anziehend. Die Stadt ist umringt von Bächen und Flüssen mit kristallklarem Wasser.
Bei einem Rundgang durch die alten Stadtteile von Brilon kann man Vieles über die Geschichte seiner Bürger erfahren. Viele Sehenswürdigkeiten erinnern noch heute an eine lange vergangene Zeit. Die mehr als 1000 Jahre alte Stadt war früher eine der wichtigsten Hansestädte Westfalens.
Sehenswürdigkeiten Brilon
- Das aus 1300 stammende Rathaus ist eines der ältesten in ganz Deutschland. In dem ehemaligen Gildehaus boten früher Kaufleute, Handwerker und Händler ihre Waren und Dienste an. Die Kirchen St. Petrus und Andreas stammen aus dem Jahre 1250.
- Die Nikolaikirche am Steinweg wurde im Jahre 1782 errichtet. Ein paar Meter entfernt stand schon im Jahre 1300 eine Kapelle selben Namens, die Briloner Kaufleute als Kirche benutzten.
- Um Brilon herum lag früher eine Verteidigungmauer. Das "Derker Tor" (Stadttor) ist eines der letzten Überbleibsel hiervon.
- In Brilon gibt es viele alte Brunnen.
- Das Briloner Stadtmuseum zeigt wie früher Steinkohle und Erz abgebaut wurden. Hier steht auch ein Dinosaurierskelett was man in der Nähe des Dorfes Nehden bei Ausgrabungen gefunden hat.
Events in Brilon
Jährlich werden zirka 140 Veranstaltungen organisiert. Hierzu zählen unter anderem: der Rothaarsteigmarathon, das Brilon Open Air, der Musiksommer, das (Kinder-)Straßentheater, Stadtfest, Brilon kulinarisch, Michaeliskirmes, Schützenfest und der Schnadegang. Diese rund 600 Jahre alte sauerländer Tradition wird alle zwei Jahre in Ehren gehalten.
Kulinarisches
Von regionalen Gerichten bis zu internationalen Spezialitäten. Brilon bietet Ihnen ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Das stilvolle Ambiente und die typischen Sauerländer Fachwerkhäuser bieten Ihnen ein angenehmen Aufenthalt. Drei der größten deutschen Brauereien, Warsteiner, Veltins und Krombacher sind in dieser Region zu Hause.
Einkaufen
In der autofreien Fußgängerzone Brilons mit einer überdachten Passage macht das Einkaufen Spaß. Hier befinden sich Filialen der großen Marken, exklusive Boutiqen, Fachgeschäfte und kleine Läden. Von der schicken Designermode bis zu funktionalen Sportartikeln, in Brilon werden Sie immer fündig. Mittwochs und samstags findet auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. Die Marktkaufleute bieten hier ihre regionalen Produkte an.
Umgebung übersicht